Gelcoats & Topcoats
BÜFA®-Gelcoats & Topcoats
Hochglänzende Oberflächen
Als Europas führender Hersteller von Reaktionsharz-Spezialitäten haben wir für Sie selbsverständlich passende Gelcoats und Topcoats für die Herstellung von Verbundwerkstoffen parat: Einfach zu verarbeiten, individuell einstellbar und in nahezu allen Farben! Die Qualität Ihres GFK-Bauteils im Hinblick auf wertige Eigenschaften wie Glanzgrad, Oberfläche, chemische Beständigkeit, Ableitfähigkeit und Brandschutz stehen hierbei an erster Stelle. Auch wächst unser Portfolio an nachhaltigen Faserverbundwerkstoffen stetig.
Die BÜFA-eigene Maschinentechnik der BÜFA Tec bietet Ihnen hier außerdem robuste und zuverlässige Maschinentechnik, für schnellere Fertigungszyklen und perfektere Oberflächen Ihres Verbundkunststoffs.
Sollten Sie im Komplettprogramm unserer Reaktionsharz-Spezialitäten nicht gleich mit den passenden Verbundmaterialien fündig werden, sprechen Sie gerne unsere Experten an.
Standardanwendungen
Harzchemie: Orthophthalsäure (OP) und Isophthalsäure (IP)
BÜFA®-Standard Gelcoats basieren auf unterschiedlichen, ungesättigten Polyesterharzen. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragenden Verarbeitungseigenschaften und einen niedrigen Styrolgehalt aus. Mit BÜFA®-Standard-Gelcoat hergestellte Gelcoatoberflächen überzeugen in ihrer Produktklasse durch gute Bewitterungseigenschaften und Langlebigkeit. Anwendungen findet diese Produktgruppe für Maschinenteile oder Versiegelung von technischen Teilen, beispielsweise in Innenbereichen beim Bootsbau oder bei den Gehäusen von Windenergieanlagen sowie im Nutzfahrzeug- und Caravanbau.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die BÜFA®-Gel- und Topcoats gibt es in einer Vielzahl von Einfärbungen nach RAL oder auf Wunsch in kundenindividuellen Farbtönen.
Industrie- und Spezialanwendungen
Harzchemie: unterschiedlich
Die BÜFA®-Gelcoats und -Topcoats für Industrie und Spezialanwendungen basieren auf Isophtalsäure, Orthophtalsäure oder ISO/NPG-Harzbasen und zeichnen sich durch spezifische und unterschiedliche Einsatzbereiche in denen z. B. extreme Chemikalienbeanspruchung und Witterungsbeständigkeit gefordert sind aus. Auch können sie als Barriere gegen Schrumpfmarkierungen und Osmose dienen, sowie erhöhter Chemikalienbeständigkeit, Kratzfestigkeit oder Schleiffähigkeit. Anwendungen finden diese Produkte in nahezu allen Branchen mit spezifischen Anforderungen an die Oberflächenqualität und Beständigkeit, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, wie z. B. in der Sanitärbranche, im Bootsbau, in der Automobil- und in der Windenergiebranche.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die BÜFA®-Gel- und Topcoats gibt es in einer Vielzahl von Einfärbungen nach RAL oder auf Wunsch in kundenindividuellen Farbtönen.
Außenanwendungen mit UV-Beständigkeit
Harzchemie: Isophtalsäure (IP)
Die BÜFA®-Gelcoats und -Topcoats auf IP-Harzbasen erzielen höchste Oberflächenqualität auf Lackniveau und bieten zudem beste Bewitterungseigenschaften, bei hervorragendem Glanzerhalt! Anwendungen finden diese Produkte überall dort, wo brilliante Töne mit hoher UV-Beständigkeit gefordert sind, zum Beispiel in der Automobil- und der Nutzfahrzeug-Branche kommen der BÜFA®-Ambition-Gelcoat oder BÜFA®-Gelcoat-ISO-3000 zum Einsatz. Hier empfehlen wir beispielsweise auch den Einsatz eines BÜFA®-Barriercoat für eine optimale Oberflächengüte und bessere Osmosebeständigkeit.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die BÜFA®-Gel- und Topcoats gibt es in einer Vielzahl von Einfärbungen nach RAL oder auf Wunsch in kundenindividuellen Farbtönen.
Außenanwendung mit Hydrolysebeanspruchung bzw. chemischer Beständigkeit
Harzchemie: Isophthalsäure (IP) und Neopentylglykol (NPG)
Die BÜFA®-Gelcoats und Topcoats auf IP und NPG-Basis kommen vielfach zum Einsatz in der Marine-Branche, sprich für Cruiser und im Bootsbau. Diese Produkt-Eigenschaften ermöglichen aber auch den Einsatz für die Herstellung von Sanitär-Bauteilen. Anwendung finden diese Produkte vielfach in Composite-Bauteilen mit hohen chemischen, thermischen oder hydrolytischen Beanspruchungen. Hier empfehlen wir beispielsweise auch den Einsatz von dem BÜFA®-Barriercoat (VE), für eine optimale Oberflächengüte und bessere Osmosebeständigkeit.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die BÜFA®-Gel- und Topcoats gibt es in einer Vielzahl von Einfärbungen nach RAL oder auf Wunsch in kundenindividuellen Farbtönen.
Schwimmbadanwendungen mit Hydrolysebeanspruchung bzw. chemischer Beständigkeit (Chlor) sowie UV-Beständigkeit || BÜFA-SWIM®-System
Harzchemie: Isophthalsäure (IP) und Neopentylglykol (NPG)
Für den Pool- / Schwimmbad-Bau sind eine Vielzahl von BÜFA®-Gelcoats und Topcoats im Programm. Das BÜFA®-Swim Portfolio ist dabei ein komplettes System und wird ergänzt durch Verstärkungsmaterialien und entsprechende Harze – für höchste Oberflächenqualität.
Anwendungen
Das BÜFA®-Poolbau-System ist speziell auf die Anforderungen für Schwimmbäder abgestimmt, im Hinblick auf langjährige chemische, thermische und hydrolytische Belastungen.
Für optimale Oberflächengüte empfehlen wir beispielsweise den Einsatz von Barriercoat (VE) als zweite Gelcoatlage zwischen Gelcoat und Laminat, als Barriere gegen Schrumpfmarkierungen und Osmose
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
BÜFA bietet hier eine breite Standard-Farbpalette an, die nach AVK-Chlortest geprüft. Individuelle Farbtöne können gerne auf Anfrage erstellt werden.
Formenbau, mit chemischer, mechanischer Beständigkeit, für einen hohen Glanzgrad || BÜFA®-Tooling System
Harzchemie: Vinylester (VE) + Gelcoats + 1. Lage-Harz + Tooling Harz
Für den professionellen GFK-Formenbau wurden komplett aufeinander abgestimmte Formenbau-Systeme mit entsprechenden BÜFA®-Tooling Gelcoats und Topcoats, Formenbauharzen, Glasfasermatten und entsprechenden Trennmitteln entwickelt. BÜFA®-Gelcoats und Topcoats gibt es auch in ableitfähigen Varianten (Conductive). Die Conductive-Produkte bieten durch die Ableitfähigkeit leichtere Entformungen und vermeiden Staubanhaftungen. Die Sicherheit bei der Verarbeitung wird immens gesteigert da es keine elektrischen Schläge mehr bei der Entformung gibt. Für dieses Produkt hat BÜFA den AVK Innovationspreis erhalten. Das BÜFA®-Formenbau System hat vielfältige Vorteile, wie Prozess-Sicherheit, sehr gute mechanische Werte der Werkzeuge, minimale Schwindung, sprich hohe Maßhaltigkeit der Form sowie einem hohen Glanzgrad und gesteigerter Oberflächenqualität. Mit dem hinsichtlich des Schrumpfverhalten optimierten Tooling-Harz können Wandstärkten mit 2 - 12 Lagen CSM (Chopped Strand Mat) in einem Arbeitsschritt erstellt werden.
Anwendung
Ein revolutionäres Formenbau-System für den Bau von noch besseren Produktionsformen, in noch kürzerer Zeit. Die BÜFA®-Gelcoats und Topcoats sind insbesondere für die Herstellung von Formen geeignet, die hoher chemischer und thermischer Belastung ausgesetzt sind.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die BÜFA®-Tooling Gelcoats gibt es unpigmentiert sowie in schwarz und grün. Auf Anfrage sind weitere Einfärbungen erhältlich.
BÜFA Composites - Formenbausysteme
BÜFA Composites - Gelcoats, Topcoats (ENG)
Ableitfähige Anwendungen (Conductive) sowie das Masterbadge || BÜFA®-Conductive System
Wirkstoff-Chemie: SWCNTs, Graphit, Carbon Black
Bei allen Conductive-Anwendungen steht die Sicherheit von Mensch und Technik im Vordergrund. Die BÜFA®-Gelcoats und Topcoats bieten verlässliche Ableitfähigkeit. Die BÜFA®-Conductive Line beinhaltet ableitfähige Systeme auf der Basis von Ungesättigten Reaktionsharzen oder Epoxidharzen, die eine ganze Reihe von Herausforderungen lösen und bei denen neben elektrischer Leitfähigkeit z. B. auch ein Basisbrandschutz gefordert ist.
Anwendung
Für alle Anwendungen bei denen geringer elektrischer Widerstand gefordert ist: Beispielsweise ableitfähige Bodenbelags-Anwendungen, im Behälterbau, bei SMC-Bauteilen (Sheet Moulding Compound), elektrostatischen Pulverbeschichtungen oder überall dort, wo Sicherheit, Brand- und EX-Schutz gefordert ist. In explosionsgefährdeten (EX)-Bereichen sind grundsätzlich nur leitfähige oder ableitfähige Gegenstände oder Einrichtungen zu verwenden.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten
Farbtöne
Die geringe Konzentration der funktionalen Zusatzstoffe ermöglichst hier eine große Farbvielfalt.
Anwendungen mit Brandschutzeigenschaften || BÜFA®-Firestop und BÜFA®-FireFox Systeme
Wirkstoff-Chemie: ATH, Intumeszenz
Die flammwidrig ausgerüsteten BÜFA®-Gelcoats und Topcoats erreichen sehr hohe brandschutztechnische Eigenschaften durch eine präzise abgestimmte Kombination spezieller Flammschutzadditive. Sie schützen das bei Laminaten dahinter befindliche UP-Harz zuverlässig vor Flammen. BÜFA verfügt über eines der umfangreichsten Programme an Brandschutzsystemen für die Polyesterharzverarbeitung – sowohl für offene, als auch für geschlossene Verfahren und nachhaltige Produkte beispielsweise mit reduzierten Styrol-Anteilen. Zu den Systemen sind entsprechende Brandschutzharze, Klebeharze, Additive und Verstärkungsmaterialien im Brandschutzportfolio enthalten. BÜFA®-FireFox ist das Premium System zur Herstellung von brandgeschützten faserverstärkten Composite-Bauteilen in geschlossenen Verfahren. Hochwertigste Einzelkomponenten erlauben eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten für ganz individuelle Kundenanforderungen. Maximaler Leichtbau, herausragende Mechanik sowie höchster Brandschutz zeichnen das Best Choice Brandschutzsystem aus.
Anwendung
Die Brandschutzsysteme sind für Formteile im Innen- und Außeneinsatz geeignet, die einer sehr hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, z. B. Fassadenplatten, Brandschutz-, Labor- und Schiffstüren, Schienenfahrzeuge, Waggonbau, etc.. Andere Objekte bedürfen der vorherigen Klärung im Einzelfall. Wir empfehlen in Abstimmung mit unserer anwendungstechnischen Abteilung eine geeignete Schutzlackierung. Im Zugverkehr, im Schiffbau oder im Bau- und Konstruktionssektor sowie in der Windkraft gilt es hier strenge Normen einzuhalten, die die BÜFA®-Firestop und BÜFA®-FireFox Produkte im System erfüllen.
Verarbeitung
Verfügbar in Hand-, Roll- und Spritzqualitäten, Vakuuminfusion, RTM
Farbtöne
Die BÜFA®-Gel- und Topcoats gibt es in einer Vielzahl von Einfärbungen nach RAL oder auf Wunsch in kundenindividuellen Farbtönen.
BÜFA Composites - Gelcoats, Topcoats (ENG)